Startseite
Jahresrückblick 2024: 50 Jahre Loikumer Blasorchester e.V.
- Details
Das Jubiläumsjahr 2024 war für uns, das Loikumer Blasorchester e.V., ein Jahr voller Musik, Gemeinschaft und besonderer Erlebnisse. Im Mittelpunkt stand unser 50-jähriges Bestehen, das wir mit zahlreichen Veranstaltungen und Höhepunkten gebührend gefeiert haben.
Neben den Jubiläumsveranstaltungen prägten auch unsere traditionellen Termine das Jahr: Die Schützenfestsaison führte uns unter anderem zu unserem Heimatschützenfest in Loikum – mit unserer aktiven Musikerin Ulrike Buschbaum als Königin – sowie zu den Festen in Brünen, Havelich, Wertherbruch, Heelden und zum Kinderschützenfest in Loikum. Auch begleiteten wir sieben Martins- und Nikolausumzüge in Hamminkeln und Umgebung. Rund um Hamminkeln begleiteten wir zusätzlich weitere Veranstaltungen und gratulierten mit dem einen oder andere Ständchen zu besonderen Anlässen.
Frühlingskonzert des Jugendorchesters am 9. März
Den Auftakt in unser Jubiläumsjahr gestaltete unser Jugendorchester mit einem beeindruckenden Frühlingskonzert. Besonders schön war, dass unsere jungen Musikerinnen und Musiker sich mit unterschiedlich langer Erfahrung am Instrument präsentierten – einige von ihnen spielen erst seit wenigen Monaten. Mit viel Freude und Engagement trugen sie Stücke wie „Happy Summer Song“ und „Irish Dream“ vor und zeigten, wie wichtig unsere Nachwuchsarbeit für die Zukunft unseres Vereins ist.
Jubiläumstag am 15. Juni
Am 15. Juni feierten wir auf dem Hof Dräger gemeinsam mit zahlreichen Gästen und befreundeten Musikvereinen unseren großen Jubiläumstag. Die musikalischen Darbietungen der Gastvereine machten diesen Tag zu etwas ganz Besonderem und schufen eine festliche Atmosphäre, die uns alle tief berührt hat. Neben den musikalischen Beiträgen wurden Grußworte vorgetragen, und bei bester Stimmung blickten wir gemeinsam auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Als besonderen Beitrag des Vereins wurde am Jubiläumstag außerdem eine Chronik über die Vereinsgeschichte sowie zwei Jubiläumsschnäpse und Ansteckpins präsentiert. Es war ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Dankbarkeit für 50 Jahre Blasmusik.
Jubiläumskonzert „Eine Reise durch 50 Jahre Blasorchester Loikum e.V.“ am 28. September
Ein weiteres Highlight unseres Jubiläumsjahres war das Jubiläumskonzert in der Bürgerhalle Wertherbruch. Unter der Leitung unserer Dirigenten Eva-Maria Brambrink, Markus Titt, und Andreas Schlebes nahmen wir die rund 350 bis 400 Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte.
Den Abend eröffneten wir mit Klassikern wie „Wien bleibt Wien“ und „Mars de Medeci“, die seit vielen Jahren zu unserem Repertoire gehören. Auch an besondere Momente wie unsere Orchesterfahrten und an verdiente Mitglieder erinnerten wir mit ausgewählten Stücken. So spielten wir „Dixi King“ in Erinnerung an unsere England-Reise 2003 und widmeten Musikstücke langjährigen Mitgliedern wie unserer ehemaligen ersten Vorsitzenden Barbara Schlütter und unserem Gründer Josef Schlebes.
Im zweiten Konzertteil präsentierten wir konzertante Blasmusik sowie moderne Stücke aus Pop und Film. Höhepunkte waren Medleys von Abba und Queen sowie die Uraufführung von „80er KULT(tour)“. Nach zweieinhalb Stunden verabschiedeten wir uns unter großem Applaus von der Bühne – ein Abend, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Orchesterfahrt in die Lübecker Bucht vom 13. bis 19. Oktober
Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder soweit: Das Loikumer Blasorchester ging auf große Orchesterfahrt – diesmal an die Lübecker Bucht nach Klingberg.
Die Woche war geprägt von Musik, Ausflügen und Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight war das Konzert auf der Seebühne im Kurpark von Travemünde, wo die Musikerinnen und Musiker bei strahlendem Herbstwetter und mit Blick auf die Ostsee ein vielseitiges Programm präsentierten.
Neben den Konzerten besuchte das Orchester Kiel und musizierte in einem Seniorenheim, wo das Publikum begeistert mitsang. Weitere Ausflüge führten die Gruppe nach Wismar, Lübeck und Scharbeutz. Ob beim Rätseln in der Altstadt Wismars, der Schifffahrt von Lübeck nach Travemünde oder beim Platzkonzert nach einem gemeinsamen Schützenwettbewerb – die Reise bot unvergessliche Erlebnisse.
Mit 45 Teilnehmenden, davon 40 aktiven Musikerinnen und Musikern, war es die größte Orchesterfahrt in der Vereinsgeschichte. „Die Resonanz war überwältigend, und die Fahrt hat uns als Verein noch enger zusammengeschweißt“, resümierte Sonja Tekampe, Aktivensprecherin des Orchesters.
Weihnachtskonzert am 30. November
Den Abschluss unseres Jubiläumsjahres bildete unser traditionelles Weihnachtskonzert in der St.-Antonius-Kirche in Loikum. Neben stimmungsvollen Liedern wie „Little Drummer Boy“ und „We Wish You a Merry Christmas“ luden wir unser Publikum ein, bekannte Weihnachtslieder gemeinsam mit uns zu singen. Es war ein besinnlicher und zugleich festlicher Abend, der das Jahr feierlich abrundete.
Ein Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer
Ellen Bulten, erste Vorsitzende des Vereins fasst das Jahr wie folgt zusammen: „Wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf ein Jahr voller besonderer Momente zurück. Unser Dank gilt allen aktiven Musikerinnen und Musikern, den befreundeten Vereinen und den vielen Freunden der Blasmusik, die uns in diesem Jubiläumsjahr begleitet und unterstützt haben. Gemeinsam freuen wir uns auf viele weitere Jahre voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse.“